|
 |
|
|
Ich leide an LRS Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) - Zur Offenheit gehört eine ganze Portion Mut.
|
|
In der Öffentlichkeit tauchen immer wieder entwürdigende Bemerkungen über Legastheniker auf. Daher hier zu Erklärung; eine Legasthenie liegt meist dann vor, wenn sich bei Schülern im Lernprozess das flüssige Wort erlesen oder schreiben nur mit großen Schwierigkeiten entwickelt, während sich ansonsten in allen anderen Schulfächern, und später im Berufsleben, gute bis sogar hervorragende Leistungen erzielen lassen.
Es ist nicht einfach für einen erwachsenen Menschen sich offen zu seiner Legasthenie zu bekennen. Oft fällt es den Betroffenen schwer, sich mit dem Problemfeld überhaupt auseinanderzusetzen, da diese Menschen in ihrem Leben, wegen des Lesens und dem Schreiben, oft dem Vorurteil begegnet sind, sie seien dumm. Um diese Vorurteile abzubauen, hab ich als Betroffene, diese Seite hier eingerichtet. An LRS leidende Menschen sollten nicht nach ihren Schwächen, die aufgrund ihrer Probleme im Schreiben und Lesen bestehen, beurteilt werden, sondern als Persönlichkeiten wahrgenommen werden, die nicht selten beeindruckende Begabungen besitzen.
Ich kann nur jedem Legastheniker empfehlen, allen Widerständen zu trotzen und für sich, eine Lösung zu finden, mit diesem Problem (denn das ist es im Alltag) umzugehen. Es ist es nie zu spät sich nochmals etwas zu verbessern. Dies wird auch nicht ohne erhebliche selbst Zweifel von statten gehen. Doch 'das schaff ich gar nicht mehr, damit habe ich mich schon seit meiner Schulzeit abgemüht!', so sollte man nicht denken. Ich weiß, es ist verdammt schwer und es wird auch immer wieder einmal Rückschläge und Zweifel an sich selbst geben. Natürlich können wir 'nicht geförderte' Erwachsene aus den 60-er und 70-er Jahren, die eine eigene Lern-Geschichte haben, die nicht immer positiv war, nicht aus unserer eigenen Haut. Es ist nicht leicht, die negativen Erinnerungen abzuschütteln und einen solchen Schritt zu tun. Doch alleine schon keine Hemmungen mehr zu haben und sagen zu können, das man ein LRS-Problem hat, dies bringt ein bisschen Entspannung in die meist festgefahrene Situation und oft etwas mehr Lebensfreude in den Alltag zurück. Wer von uns LRS-Betroffenen kennt nicht das Grauen das einen beim Lesen der schwarzen Buchstaben auf weißem Papier vor der Klasse oder anderen Personen erfasst hat. Wie oft ist der Versuchen allein schon zu einem Stotterspecktakel und zur Belustigung anderer geworden!? Ehrlich, ich kann heute noch nicht, wenn man mich bewusst dazu auffordert, vor anderen lesen. Der Schalter im Kopf macht dann einfach klick und das Problem ist da und mit einer Klaustrophobie gleichzusetzen. Freunde sind dann oft sehr verwundert, die von meinem LRS-Problem wissen, wenn ich unbemerkt einfach etwas lese und da kein einziger Hänger im Text auftaucht: aber wehe man spricht mich werden des Lesens darauf an.
Zu den Schwierigkeiten bei einer LRS gehören:
1 - ähnlich klingende Laute und lautkombinationen zu erkennen. z.B. Schein statt Schwein.
2 - die richtige Reihenfolge von Buchstaben zu erkennen. z.B. statt Bart wird Brad geschrieben oder gelesen.
3 - optisch ähnliche Buchstaben werden falsch gelesen und geschrieben z.B b/d oder p/q - Länge und Kürze von Selbstlauten werden nicht erkannt z.B. statt Sonne wird Sone gelesen und geschrieben.
4 - Texte werden stockend gelesen, dies teilweise ohne den Sinn des Gelesenen zu verstehen. Fehlerhaft Gelesenes wird nicht erkannt, auch wenn es keinen Sinn ergibt.
Daneben gibt es eine Reihe weiterer Probleme und Hinweise, die ernst genommen werden sollten: Schulprobleme, Schulangst oder psychosomatische Auffälligkeiten nehmen meist bei Legasthenikern zu und Misserfolge können dann sogar in Verhaltensauffälligkeiten oder in totale Resignation umschlagen.
|
|
In den Texten habe ich einige Gedanken und Erfahrungen niedergeschrieben.

Legasthenie, meist ein Tabu.pdf
LRS und Hobby Autorin geht das?.pdf
|
|
- Bekannte bzw. berühmte Legastheniker
- Agatha Christie (britische Schriftstellerin)
- Albert Einstein (deutscher Physiker)
- Alexander Graham Bell (US-amerikanischer Sprachtherapeut, Erfinder des Telefons)
- Alfred Hitchcock (britischer Filmregisseur und Filmproduzent)
- Andrej Ammann (Ex-Nationalcoach, Autor des Buches Dudl - Im Buch bekennt er sich zu seiner Legasthenie)
- Auguste Rodin (französischer Bildhauer)
- Beatrice Mountbatten-Windsor (Princess of York - Trotz Legasthenie Abitur gemacht und Bachelor of Arts gemacht)
- Benjamin Franklin (US-amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwis- senschaftler, Erfinder des Blitzableiters und einer der Gründungsväer der USA)
- Benjamin Zephaniah (Dichter, Musiker, Schriftsteller)
- Bill Henry Gates (Unternehmer und Gründer von Microsoft)
- Bill Hewlett (Mitgründer von Hewlett-Packard)
- Brigitte Blobel (Autorin)
- Carl XVI. Gustaf (König von Schweden)
- Carl Philip (Prinz von Schweden)
- Charles Darwin (britischer Naturforscher und Erfinder der Evolutionstheorie)
- Cher (US-amerikanische Sängerin)
- Cherno Jobatey (deutscher Fernsehmoderator und Herausgeber der deutschen Ausgabe der Huffington Post)
- Christopher Richard Stringini (Sänger von Us5)
- Daniel Powter (kanadischer Musiker)
- Danny Glover (US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Sänger)
- David H. Murdock (Geschäftsmann, Milliardär - brach mit 14 die Schule wegen schlechter Noten ab)
- Diego Maradona (ehem. argentinischer Fußballstar)
- Dominic O’Brien (Autor, Unternehmenstrainer, Gedächtniskünstler)
- Dustin Hoffman (US-amerikanischer Filmschauspieler)
- Ernest Hemingway (US-amerikanischer Schriftsteller)
- Ferdinand Piéch (Ingenieur, Manager, Vorsitzender der VW-AG)
- Francois Mitterand (französischer Staatspräsident)
- Frank Asbeck (deutscher Unternehmer, Vorstandsvorsitzender Solarword AG)
- Franklin D. Roosevelt (amerikanischer Präsident)
- Galileo Galilei (Physiker, Astronom, Philosoph)
- George Bernard Shaw (irischer Schriftsteller - Nobelpreis für Literatur)
- Gunter Sachs (deutsch-schweizerischer Industriellenerbe, Bobfahrer, Fotograf, Dokumentarfilmer, Astrologe, Autor)
- Hans Christian Andersen (dänischer Dichter)
- Hugues Aufray (französischer Sänger)
- Ingvar Kamprad (Ikea-Gründer)
- Jack Nicholson (US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent)
- Jackie Stewart (Formel-1-Rennfahrer)
- Jamie Oliver (Starkoch)
- Jan de Bouvrie (Möbel-Designer)
- Jennifer Aniston (US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin)
- Johann Wolfgang von Goethe (deutscher Dichter)
- Johannes Gutenberg (Erfinder der Buchdruckerkunst)
- John F. Kennedy (US-Präsident)
- John Fitzgerald Kennedy, Jr (US-amerikanischer Jurist und Verleger)
- John Irving (US-amerikanischer Romanautor)
- John Lennon (englischer Musiker der Beatles)
- Jürgen Fliege (evangelischer Pfarrer, Autor, TV- und Radiomoderator)
- Katy Perry (US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin)
- Keira Knightley (britische Schauspielerin)
- Kerry Packer (australischer Medienunternehmer)
- Leonardo da Vinci ( italienischer Bildhauer, Maler, Architekt, Ingenieur und Forscher)
- Lewis Hamilton (Formel 1-Weltmeister)
- Liv Tyler (amerikanische Schauspielerin)
- Lord Richard Rogers (Architekt Centre Georges Pompidou, Europ. Gerichtshof in Straßburg)
- Luc Bondy (Schweizer Theater- und Opernregisseur)
- Ludwig van Beethoven (Musiker, Komponist)
- Madeleine von Schweden (Prinzessin, Tochter von Carl XVI Gustaf von Schweden)
- Manuel Cortez (deutsch-portugiesischer Schauspieler und Stylist)
- Mark Zuckerberg (Unternehmer und Gründer von Facebook)
- Michael Köhlmeier (Schriftsteller)
- Mireille Mathieu (französische Sängerin)
- Michael Jackson (US-amerikanischer Pop-Sänger, Komponist, Tänzer und Entertainer)
- Napoleon Bonaparte (französischer General, revolutionärer Diktator und Kaiser)
- Niels Bohr (dänischer Physiker)
- Nigel Kennedy (Violinist)
- Orlando Bloom (britischer Schauspieler)
- Pablo Ruiz Picasso (spanischer Maler, Grafiker, Bildhauer)
- Patrick Björn Kugel (Gründer einer Supermarktkette für behinderte Menschen)
- Paul Ehrlich (deutscher Wissenschaftler, Medizin-Nobelpreisträger,Chemotherapie)
- Peer Steinbrück (deutscher Politiker, Ministerpräsident)
- Peter Bichsel (Schriftsteller)
- Peter Tschaikowski (russischer Komponist)
- Prinz Harry (Sohn des britischen König Charles)
- Quentin Tarantino (US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor, Kameramann und Schauspieler)
- Reinhard Mey (Liedermacher)
- Richard Branson (britischer Milliardär, der Gründer Virgin-Unternehmensgruppe u.a. Airline)
- Richard Ford (amerikanischer Schriftsteller, Pulitzer-Preisträger)
- Richard Strauss (deutscher Komponist, Dirigent und Theaterleiter)
- Robbie Williams (britischer Sänger)
- Rudolf Steiner (Begründer der Waldorf-Pädagogik)
- Samy Molcho ((Prof. und Trainer für Kommunikationsmittel Körpersprache)
- Scott Adams (US-amerikanischer Comiczeichner und Autor)
- Sir Richard Branson (Gründer der Virgin-Group)
- Sir Steven Redgrave (Olympia-Ruderer)
- Sir Winston Churchil (britischer Staatsmann, zweimaliger Premierminister, Autor und Literaturnobelpreisträger)
- Stephen Hawkin (britischer Physiker und Astrophysiker)
- Steve Jobs (Unternehmer und Gründer von Apple)
- Susan Hampshire (britische Schauspielerin und Autorin. In Ihrem Buch ‘€žSusans’s Story’ erzählt sie wie sie als Kind mit dem Schreiben und Lesen kämpfte.)
- Thomas Edison (britischer Naturforscher und Erfinder der Glühlampe)
- Tom Cruise (US-amerikanischer Schauspieler)
- Tommy Hilfiger (US-amerikanischer Modedesigner)
- Victoria von Schweden (Kronprinzessin von Schweden)
- Vincent van Gogh (niederländischer Maler)
- Walt Disney (Filmproduzent, Erfinder der Micky Maus)
- Waren Buffet (US-amerikanischer Großinvestor und Unternehmer)
- Whoopi Goldberg (Schauspielerin)
- Willard Wigan (Millionär, konstruiert Mikroskulpturen
- Wolfgang Amadeus Mozart (österreichischer Musiker und Komponist)
|
|
Um PDF - Dateien anschauen zu können benötigt Ihr den kostenlosen Adobe - Reader, den man hier herunterladen kann. Copyright © Adobe Systems Incorporated. Klicken hier um den Reader herunterzuladen.


|
|
|